Aktivitäten

Erfassung der Kulturlandschaft

Der Rundlingsverein arbeitet seit einem Jahr mit dem Tool KLEKs zur Erfassung von Elementen der historischen Kulturlandschaft im Wendland. „Neben ausgewiesenen Bau-, Boden- und Naturdenkmalen gibt es viele weitere Landschaftselemente, die kulturhistorischen Wert haben oder […]

Aktivitäten

Projekt Juniorguides

Seit mehreren Jahren bildet der Rundlingsverein in Kooperation mit der Drawehn Schule Clenze und dem sehr engagierten Lehrer Stefan Zauner Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen im Rahmen eines Projektes aus, als Juniorguide Grundschülerinnen und […]

Veröffentlichungen

Broschüren

Rundlinge im Wendland und Rundling Villages in Wendland stellen das Grundlagenwerk in Deutsch und Englisch dar. In dem 2014 erschienenen Werk wird auf 51 Seiten ein geografischer, historischer und sozialer Überblick über die Rundlinge im […]

Aktivitäten

Projekt Historische Wege

Wichtiger Teil der Kulturlandschaft der Rundlinge im Wendland sind die historischen Wege, alte Heerstraßen, Kirch- und Totenwege, Schulwege. Sie stellen die Verbindung dar zwischen den einzelnen Dörfern, den Kirch- und Marktorten und sichern den Handel […]

Aktivitäten

Pflege der Gärten im Rundlingsmuseum

Zu einer Hofstelle im Rundling gehörte früher auch ein kleiner Küchengarten. Aufgrund der Lage der Hofstellen im Feuchtgebiet auf etwa 20 NN konnten größere Gemüsegärten nicht auf der Hofstelle angelegt werden, sondern lediglich ein zur […]

Mitglied werden - Spenden

Mitglied werden

Für die vielfältigen Aufgaben des Vereins suchen wir Menschen, die Lust haben, sich aktiv einzubringen oder durch ihren Mitgliedsbeitrag sowie Spenden uns zu untersützen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 20 Euro im Jahr und berechtigt zum […]

Kein Bild
Rundlingstage

Rundlingstag 2024

7. September 2024, Gasthaus Seiltänzer, Schreyahn Der diesjährige Rundlingstag fand wieder mit einem Programmteil und der anschließenden öffentlichen Mitgliederversammlung statt.Schwerpunktthema war die historische Kulturlandschaft der Rundlinge bei Lüchow, die auch ohne weitere Bewerbung für einen […]

Kein Bild
Der Verein

Rundlingstage

In Verbindung mit der Jahresmitgliederversammlung veranstaltet der Rundlingsverein jedes Jahr am Samstag vor dem Tag des öffentlichen Denkmals einen Rundlingstag. Dieser wird in einem Dorf im Wendland als öffentliche Veranstaltung mit aktuellen Vorträgen, Dorfspaziergängen oder […]

Kein Bild
Kooperationen, Partner

Unsere Partner

Der Rundlingsverein ist Förderverein für das Rundlingsmuseum Wendland. Das Museum wird nach Bedarf und in Absprache mit dem Landkreis Lüchow-Dannenberg als Träger der Museums beraten und unterstützt in der Wahrnehmung der Museumsaufgaben Sammeln – Bewahren […]

Der Verein

Unsere Geschichte

Der Rundlingsverein wurde 1969 „zur Rettung der Rundlinge im Hannoverschen Wendland“ gegründet. Seitdem hat der Verein fast alle 10 Jahre andere Schwerpunktthemen bearbeitet und andere Aufgaben übernommen. Damit zeigte sich der Verein als sehr wandlungsfähig, […]