Aktivitäten

Erfassung der Kulturlandschaft

Der Rundlingsverein arbeitet seit einem Jahr mit dem Tool KLEKs zur Erfassung von Elementen der historischen Kulturlandschaft im Wendland. „Neben ausgewiesenen Bau-, Boden- und Naturdenkmalen gibt es viele weitere Landschaftselemente, die kulturhistorischen Wert haben oder […]

Aktivitäten

Projekt Juniorguides

Seit mehreren Jahren bildet der Rundlingsverein in Kooperation mit der Drawehn Schule Clenze und dem sehr engagierten Lehrer Stefan Zauner Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen im Rahmen eines Projektes aus, als Juniorguide Grundschülerinnen und […]

Aktivitäten

Projekt Historische Wege

Wichtiger Teil der Kulturlandschaft der Rundlinge im Wendland sind die historischen Wege, alte Heerstraßen, Kirch- und Totenwege, Schulwege. Sie stellen die Verbindung dar zwischen den einzelnen Dörfern, den Kirch- und Marktorten und sichern den Handel […]

Aktivitäten

Pflege der Gärten im Rundlingsmuseum

Zu einer Hofstelle im Rundling gehörte früher auch ein kleiner Küchengarten. Aufgrund der Lage der Hofstellen im Feuchtgebiet auf etwa 20 NN konnten größere Gemüsegärten nicht auf der Hofstelle angelegt werden, sondern lediglich ein zur […]