Broschüren

Rundlinge im Wendland und Rundling Villages in Wendland stellen das Grundlagenwerk in Deutsch und Englisch dar. In dem 2014 erschienenen Werk wird auf 51 Seiten ein geografischer, historischer und sozialer Überblick über die Rundlinge im Wendland gegeben sowie in einem kleinen Führer aufgezeigt, welche Rundlinge einen Besuch lohnen.

Diese Broschüren sind für 4.50 Euro im Rundlingsmuseum Wendland, im Buchhandel in Lüchow und Dannenberg sowie über den Rundlingsverein (dann zusätzlich mit Portokosten) zu erhalten.

Schriftenreihe des Rundlingsvereins

Seit 2014 gibt der Rundlingsverein zu verschiedenen Rundlingen (blaue Reihe), kulturhistorisch für die Rundlinge interessante Themen (grüne Reihe) und Informationen zur Vereinsgeschichte (rote Reihe) Broschüren heraus, die für je 3 Euro ebenfalls im Rundlingsmuseum Wendland, in den Buchhandlungen in Lüchow und Dannenberg sowie über Bestellung beim Rundlingsverein zu erhalten sind.

Bisher sind 14 Broschüren erschienen.

Poster und Postkarten

Ebenfalls erhältlich sind Poster im Format 50 X 70 zum Preis von 5 Euro, Postkarten gleichen Motivs von Fachwerk im Wendland und Haustüren im Wendland und die Wendländische Hochzeitssuppe mit Rezept der Landfrauen für je 1 Euro.

Weitere Veröffentlichungen

Es gibt einen Restbestand Frühe Fotografien aus dem Wendland – Ein Geschenk der Bauern an ihren König Georg V. 1866 zum Sonderpreis von 10 Euro, zu erstehen im Rundlingsmuseum und per Buchbestellung vom Rundlingsverein. Das Buch erschien 2016 zur Ausstellung mit gleichem Titel im Rundlingsmuseum Wendland, die jedoch abgebaut wurde. Einzelne Bildtafeln sind im Gebäude des Landkreises Lüchow-Dannenberg bei der unteren Denkmalbehörde weiterhin zu sehen.

Dieser Fotoschatz aus den Anfängen der Fotografie ist einmalig und stellt für das Wendland ein unschätzbar wertvolles Dokument über das Aussehen der Dörfer, der Gebäude und über die Bürger in den Dörfern dar.

Ebenso wertvoll ist ein Standardwerk des Rundlingsforschers und Ehrenmitglieds im Rundlingsverein:
Wolfgang Meibeyer
Rundlinge und andere Dörfer im Wendland
Ein Begleiter zu den Siedlungen im Landkreis Lüchow-Dannenberg von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert

Es ist zum Preis von 9,80 Euro im Buchhandel, im RundlingsmuseumWendland und vom Rundlingsverein zu erhalten.

Artikel in anderen Veröffentlichungen

Die Bände 19 und 20 Hannoversches Wendland, herausgegeben vom Heimatkundlichen Arbeitskreis (HALD), zum Preis von 16,90 Euro enthalten Artikel über Forschungsaktivitäten des Rundlingsvereins, besonders eine ausführliche Expertise über die Ergebnisse der dendrochronologischen Datierung von Kirchen und Kapellen im Wendland, aber auch über Zimmermannszeichen an niederdeutschen Hallenhäusern, Analysen zu wendländischen Trauregistern u.v.m.

Einige Bestände sind im Rundlingsmuseum vorhanden, über den HALD, aber natürlich auch über den Buchhandel zu bekommen.

Bestellungen bitte per Post, Telefon oder Mail an:

Burghard Kulow
Strasburger Weg 6, 29439 Lüchow

Tel. 05841 4082
E-mail: vorstand@rundlingsverein.de